Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Termine

Urformen der Sexualität - Wie Herr Pringsheim den Algen die Unschuld nahm | Tante Leuk Dresden

Tante Leuk, Dresden

Jetzt anmelden oder registrieren

Unser Ticketverkauf ist exklusiv für Kunden der BBBanken vorbehalten.


Anmelden   Registrieren

Im Buch „Urformen der Sexualität“ nimmt Andreas Deutsch seine Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Reise zu den Wurzeln der modernen Naturwissenschaft. Das Buch beleuchtet die bahnbrechenden Entdeckungen des lange verkannten Botanik-Pioniers Nathanael Pringsheim, deren Wirkung einst die Fachwelt erschütterte. Pringsheim (1823–1894), Zeitgenosse von Darwin und Nachfolger Goethes in Jena, revolutionierte mit seiner Algenforschung die Biologie. Er entdeckte die Sexualität als universelles Prinzip, das selbst im "niederen" Leben eine zentrale Rolle spielt und legte damit den Grundstein für ein neues biologisches Verständnis. Die Ausstellung „Algensex“ präsentiert 15 beeindruckende Grafiken, die auf den originalen Zeichnungen des Botanikpioniers Nathanael Pringsheim basieren. Diese wurden stilecht auf hochwertigem Papier gedruckt und zeugen von dessen einzigartigem Verständnis der Natur und seiner visionären Herangehensweise an die wissenschaftliche Illustration. „Algensex“ ist eine Hommage an die Symbiose von Wissenschaft und Kunst, die Nathanael Pringsheim meisterhaft verkörperte.

Andreas Deutsch ist ein theoretischer Biologe und außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Dresden. Bereits in seiner Kindheit zeigte sich sein Interesse an der Botanik, als er fleischfressende Pflanzen züchtete. Er ist ein begabter Vermittler komplexer Themen, hielt zahlreiche populärwissenschaftliche Vorträge gehalten und schrieb viele Bücher für ein breiteres Publikum.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.