Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Biedermann und die Brandstifter - Teo Otto Theater der Stadt Remscheid

Er lädt sie zu sich nach Hause ein. Doch sie führen nichts Gutes im Schilde. Selbst als es offensichtlich wird, ignoriert er die Gefahr. Wann verwande...

Veranstaltung wählen

20
Feb
19:30 Uhr
Teo Otto Theater der Stadt Remscheid - Remscheid Biedermann und die Brandstifter
Er lädt sie zu sich nach Hause ein. Doch sie führen nichts Gutes im Schilde. Selbst als es offensichtlich wird, ignoriert er die Gefahr. Wann verwandelt sich Vertrauen in Ignoranz?

Herr Biedermann ist ein Virtuose der Vertrauensseligkeit. Er ignoriert die Gefahr, obwohl sie durch die vielen Brände in der Stadt offensichtlich ist und spielt sogar bewusst mit dem Feuer, als er die Brandstifter bei sich aufnimmt. Wer von beiden ist für die Gesellschaft gefährlicher?

Max Frisch gab seinem Stück den beunruhigenden Untertitel „Ein Lehrstück ohne Lehre“. Damit bezieht er sich zum einen auf die, die sich lieber heraushalten, bis sich die Fakten so zugespitzt haben, dass sie nicht mehr aufzuhalten sind. Aber nicht weniger auch auf die weltweit agierenden, Lunte legenden Brandstifter, die von Anfang an deutlich machen, dass sie einen Flächenbrand vorbereiten. In einem aufgeheizten Diskurs wirft jeder dem anderen vor, an der Situation Schuld zu sein. Im Kampf der Ideologie wird oft der Weg aus dem Blick verloren, auf den uns das Zerren um die Meinungshoheit führt, selbst wenn an dessen Ende ein Abgrund wartet. In diesem Stück werden die Schritte dorthin nachvollziehbar. Wo befinden wir uns gerade auf diesem Weg?

„Theater als moralische Anstalt mit fast unmoralisch amüsanten Mitteln“ nannte die Schweizer Weltwoche diesen zeitlosen, zum Welterfolg gewordenen Klassiker des modernen Theaters, dessen „Aktualität“ – darauf weist der renommierte Literaturwissenschaftler Walter Hinck hin - „wohl nie aufhören“ wird.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.