Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Festiwalla - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Kriege, Krisen, Klimakatastrophe. Polizeikontrollen auf den Straßen.
Schule macht Druck. Zuhause gibt´s Stress. Der Späti nebenan muss zumachen.
Urlau...

Veranstaltung wählen

10
Jul
20:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin J. From The Block
11
Jul
11:30 Uhr
Volksbühne Berlin - Berlin Kontrolliert!
11
Jul
18:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Bleib Ängstlich, Bleib Sicher
11
Jul
18:00 Uhr
Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Mein Bedrohliches Gedicht
11
Jul
20:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Hoppla Wir Sterben
12
Jul
11:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Las Victorias De El Alto
12
Jul
18:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin 63 Days Of Sit In
12
Jul
20:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin The Migrant
13
Jul
15:00 Uhr
Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Made In Germany
13
Jul
15:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin Furcht Und Hoffnung
13
Jul
20:00 Uhr
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz - Berlin My Age 14/15
Kriege, Krisen, Klimakatastrophe. Polizeikontrollen auf den Straßen.
Schule macht Druck. Zuhause gibt´s Stress. Der Späti nebenan muss zumachen.
Urlaub ist zu teuer und der Döner auch. Arbeiten müssen und trotzdem kein Cash. Bürokratie-Krieg beim Amt.

Das und noch viel mehr macht unser Leben zur Hölle. Die Entscheidungen der Reichen gehen immer auf unsere Kosten! Von uns Schüler*Innen, Auszubildenden und Arbeiter*innen - und wir können nicht mitreden. Das macht wütend und hoffnungslos!

Rechte Politiker nutzen das aus und schüren Hass und Neid. Sündenböcke werden fantasiert, Rassismus und Queerfeindlichkeit spaltet die Arbeitenden untereinander – die Arbeiter*innenklasse wendet sich gegen sich.
Wie werden Not, Angst und Unzufriedenheit benutzt, damit sich die Klasse der Ausgebeuteten nicht zusammenschließt und zurückkämpft?

Was ist “Klasse”? Klasse heißt, alles auf unseren Nacken – auch wenn unterschiedlich unterdrückt. Wie verstehen wir diese Unterschiede aber auch gemeinsamen Kämpfe? Liegt da, wo wir ausgebeutet werden, auch unsere Kraft was zu verändern?
Stellt ihr euch auch diese Fragen und wollt etwas unternehmen?

Dann kommt zu FESTIWALLA 2024!

Theater, Performances, Musik, Rap, Spoken Word, Tanz, Installationen, Spiele, Gespräche, Workshops, Essen und CommUnity – auf der großen Bühne und der Straße!

FESTIWALLA bringt Euch marginalisierte Jugendperspektiven und ihre Kunst – mit lokalen Ensembles aus Berlin bis hin zu Kollektiven aus Palästina, Italien, Spanien, Chile, Bolivien und Nigeria.

Unter dem Motto Keine Angst! Klassenk*mpf!? geht es um Arbeit und Streik, um Krieg und Rechtsruck, Migration und Flucht und die Auseinandersetzung mit vielen weiteren aktuellen politischen Themen. Die jungen Künstler*innen fragen: Wer oder was ist Klasse? Was heißt Klassenkampf? Woher kommt Unterdrückung? Wie können wir uns wehren und uns ermächtigen? Und kann das Theater zu einem Ort von und für Arbeiter*innenkinder werden?

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.