Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Word of Crime - Warum Menschen schwere Verbrechen begehen

Wenn Menschen grausam töten, fragen wir uns immer wieder nach dem Warum. Wie kann es sein, dass Menschen schwere Verbrechen begehen? Wir sind schockie...

Veranstaltung wählen

24
Apr
19:30 Uhr
Kulturkirche Altona - Hamburg World of Crime
Wenn Menschen grausam töten, fragen wir uns immer wieder nach dem Warum. Wie kann es sein, dass Menschen schwere Verbrechen begehen? Wir sind schockiert, wie Sadisten andere quälen, umbringen und sind entsetzt über die Brutalität.

Die Forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh kennt die Schlimmsten von ihnen. Sie spricht mit Mördern, Vergewaltigern, Kannibalen und gilt als nüchterne Frau für die besonderen Fälle. Der Hamburger Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel hatte die Opfer auf dem Tisch und rekonstruiert die Orgie der Gewalt. Die Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher beobachtet die Aussagen von Tätern.

Sie gehen am 24. April live auf der Bühne dem Bösen auf den Grund. Dieses True-Crime-Event verspricht tiefschürfende Einblicke in wahre Kriminalfälle, Motive von Tätern und verspricht Spannung pur.

Dr. Nahlah Saimeh war Ärztliche Direktorin am Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt (Hochsicherheitsklinik). Sachverständige war sie u.a. im Fall des sog. Horror-Hauses Höxter; begutachtet Täter, die Kriminalgeschichte schrieben, wie einen der Geiselnehmer von Gladbeck. Seit 2018 ist sie als Sachverständige selbstständig.

Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel war Leiter des Instituts für Rechtsmedizin in Hamburg. 1987 obduzierte er mit Rechtsmediziner Janssen die Leiche von Uwe Barschel, war u. a. Gutachter im Fall Kachelmann und bei den Göhrde-Morden.

Bettina Mittelacher berichtet als Gerichtsreporterin seit Jahren über spektakuläre Prozesse im Hamburger Abendblatt.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt Ticket-Butler

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren Ticket-Butler:

+49(0)211 XXX XXXX *
Telefonnummer nur sichtbar für eingeloggte Kreditkarteninhaber der BBBank

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.